Die weltweit erste immersive Wikinger-Erlebniswelt
Wo KriegerausruhenFeiernSich vereinenerobern
Marktdurchdringung durch ein einzigartiges Erlebnis
Valhalla wurde entwickelt, um vom boomenden Tourismus in Guatapé zu profitieren – verankert durch eine öffentlichkeitswirksame Zone und den ikonischen 80 Meter hohen Wachturm. Ergänzend zu diesem Wahrzeichen vervollständigt eine limitierte Kollektion von Luxusvillen das Angebot und positioniert Valhalla als Grund für einen Besuch und als Aufenthaltsort.


Der Wikingerpark
Dies ist Valhallas öffentlich zugänglicher Kern – eine Landmark-Destination, die den Tourismusmarkt von Guatapé dominieren soll. Vom 80 Meter hohen Wachturm über den mythischen Anleger bis hin zu den aufregenden Zonen ist jedes Element darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen, Besucher anzuziehen und ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Der Wachturm
Der 80 Meter hohe Wachturm von Valhalla ist ein Wahrzeichen – eine immersive Attraktion, die auf Nervenkitzel, Sichtbarkeit und Mythos ausgelegt ist. Von Bungee-Jumping bis hin zu Skydeck-Ausblicken verankert er die öffentliche Zone und zieht die gesamte touristische Anziehungskraft der Region an.

Hafen von Kattegat
Kattegat ist einer der Hauptzugangspunkte von Valhalla – hier werden Gäste empfangen, die mit dem Wikingerschiff anreisen, und von hier aus gelangen sie ins Herz des Geländes. Mit schwimmenden Pools, Feuerstellen, Lounges und Wassersportmöglichkeiten beginnt hier das Erlebnis.

Thor's Aussenposten
Axtwerfen, Bogenschießen und interaktive Fotoaktionen machen diesen Ort zu einem Anziehungspunkt für alle Altersgruppen. Mit seinem Biergarten, den Chill-Zonen und einer Nachbildung von Mjölnir zum Anheben ist Thor's Outpost auf Content, Pausen und teilbare Momente entlang des Besucherpfads ausgelegt.

Valhalla Villen
Valhalla Villas sind mehr als nur luxuriöse Wohnhäuser – sie sind das primäre Instrument zur Finanzierung des Viking Parks. Für Investoren beschleunigen sie die Kapitalrendite und reduzieren die Verwässerung. Für Käufer sind sie seltene, leistungsstarke Vermögenswerte in Guatapés begehrtester Zone. Und sie werden schnell verkauft sein.

Königs-Villa
Mit 300 m² ist das Königs-Haus auf Präsenz und Leistung ausgelegt. Mit Suiten, Pods und privatem Luxus ist es wie geschaffen, um Gäste zu empfangen, zu beeindrucken und den Mietmarkt zu dominieren.

Wikinger Villa
150 m² kompromisslose Qualität – geschaffen für Intimität, Privatsphäre und außergewöhnliche Gastfreundschaft. Die Wikinger-Villa bietet den vollen Valhalla-Standard in einem konzentrierteren Format.

Stille Opulenz
Valhalla Villas verkörpern High-End-Luxus mit einem bestimmten Zweck. Voll ausgestattet und sorgfältig eingerichtet, verbinden sie Funktionalität, ästhetische Klarheit und robuste Materialien – ohne jemals überladen oder klischeehaft zu wirken.

Das Grundstück
Valhallas 40.000 m² großes Gelände ist das Kronjuwel von Guatapé – in erster Reihe, von Wasser umgeben und direkt dem ikonischen Felsen zugewandt. Seine Größe und Sichtbarkeit machen es zum strategisch günstigsten Standort in der Region für Gastgewerbe und Tourismus.
Zielkundschaft

Auf der Suche nach Mythen, Schönheit und unvergesslichen Reisezielen.

Kauf von Premium-Erlebnissen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Wir suchen nach ikonischen Standorten mit Kapazität und Ausstattung.


Valhalla-Makroökonomie
Perfektes Timing
Guatapé befindet sich im Wandel – Straßenzufahrten, globale Sichtbarkeit und die Etablierung von Markenhotels kommen zusammen. Valhalla hat die Vorplanung in Gang gesetzt und verfügt über einen erstklassigen Standort. Dieses Zeitfenster wird sich nicht lange bieten.
Letzte Gelegenheit zur Beteiligung
Dies ist die einzige Kapitalerhöhung. 4,5 Millionen CAD sichern das Grundstück und starten die Entwicklung. Die Gründer beteiligen sich mit 10 %. Keine Serie A, kein zweites Zeitfenster – das ist die einzige Chance.
Hohe Nachfrage
Über 3,7 Millionen Besucher jährlich. Über 100.000 monatliche Suchanfragen nach Unterkünften. Dennoch gibt es keine Vorzeigeattraktion. Valhalla ist darauf ausgelegt, den regionalen Tourismus vom ersten Tag an zu dominieren – keine direkten Wettbewerber in Sicht.
Unersetzliches Grundstück
Direkt am Wasser gelegen, von Wasser umschlossen und mit Felswand. Umgeben von Top-Hotelmarken – aber unübertroffen in Bezug auf Sichtbarkeit, Zoneneinteilung und thematische Präsenz. Dieses Grundstück ist das letzte seiner Art.
Umsatzstruktur
Zwei integrierte Modelle: Der Wikingerpark fördert die Besucherfrequenz. Die Villen generieren Vorverkaufskapital, wiederkehrende Mieterträge und markenkonformen Wiederverkauf. Besucher rein, Kapital raus.
Abschluss der Seed-Runde
1. Dezember 2025
⚔️ Individuell geschmiedete Valhalla-Axt der Gründer
🗿 Im Thors Garten eingravierter Name
🥂 Jährlich 1 Woche All-Inclusive für 5 Jahre
Treten Sie dem
Stamm bei
00
00
00
00

Investitionsmechanismen
Die Mechanik von Valhalla ist nicht nur auf Visionen ausgelegt, sondern auch auf Leistung—unterstützt durch Struktur, Disziplin und abgestimmte Anreize.
Valhalla operiert über fünf verschiedene juristische Personen – LP, GP, BrandCo, HoldCo und PropCo – die strategisch so konzipiert sind, dass sie Eigentum, Governance und operative Kontrolle trennen. Die Struktur ist in der kanadischen Gerichtsbarkeit verankert, mit Rechtsberatung durch Nexos und Mallette.
Das Kapital der Investoren wird durch eine Performance-orientierte Waterfall-Struktur geschützt: Zuerst wird eine Vorzugsrendite von 8 % ausgeschüttet. Übersteigen die Erträge diesen Wert, erhalten die Projektträger 20 % des zusätzlichen Gewinns. Oberhalb eines IRR von 20 % steigt der Anteil der Projektträger auf 30 %. Dies gewährleistet von Anfang an eine Angleichung der Interessen von Gründern und Investoren.
Die Gründer erhalten keine Vergütung, bis die Investoren eine Vorzugsrendite von 8 % erzielt haben. Diese Struktur stellt sicher, dass die Vergütung direkt an reale Ergebnisse gebunden ist – nicht an Prognosen oder Versprechungen.
Valhalla generiert Einnahmen aus zwei integrierten Quellen: den Villen, die durch Vorverkäufe und langfristige Mieteinnahmen Kapital einbringen, und dem Viking Park, der durch Ticketing, Speisen und Getränke sowie Markenaktivierungen wiederkehrende Cashflows generiert.
Das eingeworbene Kapital wird präzise zugewiesen: 3,7 Mio. CAD sichern das Grundstück, 504.000 CAD decken die Vorprojektentwicklung, 137.000 CAD sind für Akquisitions- und Übertragungsgebühren reserviert und 150.000 CAD als Rückstellung. Diese Struktur gewährleistet die sofortige Kontrolle über die Anlage und die Entwicklungsdynamik.
Valhalla entfaltet sich in drei klaren Phasen: Phase 1 sichert das Grundstück und startet die Vorabwicklung. Phase 2 baut Villenmodelle und beginnt mit dem Vorverkauf. Phase 3 baut den Wikingerpark. Jede Phase erschließt Werte, minimiert gleichzeitig die Verwässerung und maximiert die Sichtbarkeit.
Die Villen sind so konzipiert, dass sie sich schnell verkaufen und hohe Mieteinnahmen erzielen, wodurch sofortige und wiederkehrende Erträge generiert werden. Ihre Vorverkaufserlöse reduzieren zudem den Bedarf an einer umfangreichen Serie A und begrenzen so die Verwässerung für frühe Investoren.
Die Gründer sind voll dabei – sie bringen 10 % des Kapitals und über 75.000 US-Dollar an Vorentwicklung ein. Da es keine Gewinnbeteiligung gibt, bis die Vorzugsrendite erreicht ist, ist ihr Aufwärtspotenzial vollständig an den Erfolg des Projekts gebunden.
Durch die Generierung von Liquidität durch Villen-Vorverkäufe vermeidet Valhalla die Abhängigkeit von spekulativer Finanzierung. Dies gibt dem Projekt die Freiheit, sich nach eigenen Vorstellungen zu entwickeln, zu skalieren und Ergebnisse zu liefern.
Die Kernsignale
Eine einzige Kapitalerhöhung, ein ausgefeiltes Modell und ein riesiges Publikum. Diese Zahlen bilden das Fundament der Strategie von Valhalla: knappes Kapital, hohe Rendite, klare Nachfrage und ein definierter Weg zum Markteintritt.
Mindestbeteiligung
Reserviert für strategische Investoren, die bereit sind, schnell zu handeln und einen Teil dieses Wahrzeichens zu besitzen.
Prognostizierter IRR
Modelliert auf konservativen Annahmen mit schrittweiser Umsetzung und auf Investoren ausgerichteten Anreizen.
Gesamte Kapitalaufnahme
Einzige und letzte Runde zur Sicherung des Grundstücks und zum Start der Entwicklung. Die Gründer beteiligen sich mit 10 %.
Jährliche Touristenzahlen in Guatapé
Valhalla ist darauf ausgelegt, diesen Strom zu erfassen – mit unübertroffener Infrastruktur, Konzept und Positionierung.
Die Zukunft gestalten
Dies ist kein Konzept – es ist eine Eroberung in Aktion. In mehr als einem Jahr Entwicklungszeit hat sich Valhalla von unberührtem Gelände zu unterzeichnetem Land, organisatorischer Strukturierung und langfristiger strategischer Planung entwickelt. Dies ist der Fahrplan – von der frühen Vision bis zur termingerechten Umsetzung.
Mai 2024
Marktforschung & Standortsuche
Über 150 Objekte und 40+ Grundstücke wurden besichtigt, um den idealen Standort für eine mythische Wirkung und strategische Erreichbarkeit zu ermitteln.
Sept. 2024
Marken- & Ethos-Entwicklung
Entwicklung der Valhalla-Identität, der Wikinger-Erzählung und der frühen Story-Logik, um das Erlebnis zu verankern.
Nov. 2024 – April 2025
Design & Strukturierung
Architektonisches Design, Markenwerte und juristische Personen, die geschaffen wurden, um Vision, Investitionsbereitschaft und Ausführung in Einklang zu bringen.
Mai–November 2025
Grundstück erworben
Sicherstellung des Erwerbs eines optimalen Grundstücks als Standort für Valhalla.
1. Dezember 2025
Seed-Runde abgeschlossen
Erste Kapitalbeschaffung abgeschlossen – Zugang zur Gründungsgesellschafter-Runde geschlossen.
Q1–Q2 2026
Vor-Entwicklungsphase
Abschluss der Tragwerksplanung, Festlegung von Zeitplan und Budget sowie Einholung der Genehmigungen.
Q3–Q4 2026
Bau von Modellvillen
Die ersten Villen werden in einem 6-Monats-Sprint gebaut, um die Echtzeit-Verkaufsbemühungen zu unterstützen und die Ausführungsbereitschaft zu validieren.
Q4 2026 – Q4 2027
Vorverkaufsphase der Villen
Musterhäuser werden eröffnet und treiben den Vorverkauf aller verbleibenden Einheiten voran. Der Verkauf wird abgeschlossen, bevor die nächste Entwicklungsphase beginnt.
Q4 2027 – Q4 2028
Bau des Wikingerparks
Ausbau und Eröffnung des Wikingerparks und der öffentlich zugänglichen Attraktionen – vollständig aktiviert, sobald die Villen verkauft sind.
Das Schicksal führt
Schritte formen sich
Guatapé ruft

Bergiges Wasserparadies
Guatapé ist eine surreale Mischung aus Höhe, Wasser und mythischer Schönheit. Es hat sich zu einer der größten Touristenattraktionen Kolumbiens entwickelt und zieht jährlich Millionen in ein Dorf mit 10.000 Einwohnern. Zwischen seinem einzigartigen Terrain, dem boomenden Tourismus und dem wachsenden Luxus-Fußabdruck hat es sich zu einer der begehrtesten Mikroregionen Lateinamerikas entwickelt.

Einzigartige Topografie und Klima
Das versunkene Anden-Terrain verleiht Guatapé seinen Insel-Effekt. Seine Höhenlage sorgt für konstant kühle Temperaturen – ideal für Tourismus und Design. Es ist eine geografische Anomalie, die gleichzeitig Valhallas stärkstes ästhetisches Kapital darstellt.

Steigende Dynamik
Eine neue Autobahn verkürzt die Reisezeit um 40 %. Hilton, Ritz-Carlton und Marriott expandieren in die Region. Lokale Premium-Marken wachsen schnell. Infrastruktur und Kapital gleichen sich an – und der frühe Zugang wird nicht lange bestehen.

Physisches und digitales Volumen
Guatapé verzeichnet jährlich über 3,7 Millionen Besucher – 25 % des kolumbianischen Tourismus. Es rangiert hoch in globalen Suchanfragen, mit monatlich über 467.000 Google-Treffern und allein 90.000 für Unterkünfte. Sichtbarkeit ist real. Das Volumen auch.

LatAm's nächstes Kraftzentrum
Kolumbien ist nicht länger ein Außenseiter – es ist der Geheimtipp für Insider. Mit starken Fundamentaldaten, einem boomenden Tourismus, einer digital mobilen Bevölkerung und investorenfreundlichen Richtlinien steigt das Land rasant auf der globalen Agenda auf. Immobilien sind immer noch unterbewertet. Die Zeit läuft.

Top 3 für US-Reisende
Kolumbien begrüßte 2023 6,1 Millionen internationale Besucher – ein Wachstum von 24,3 % im Vergleich zum Vorjahr, das höchste in der OECD. Die Zahl der Kreuzfahrtschiffankünfte hat sich mehr als verdoppelt, und es rangiert nun unter den Top 3 in Lateinamerika für US-Reisende. Sichtbarkeit, Vertrauen und einfache Erreichbarkeit sind alle im Aufwärtstrend.

Urbaner Boom in Bewegung
Mit einer Bevölkerung von über 52 Millionen, einem Urbanisierungsgrad von 81,4 % und einem Wohnungsdefizit von 1,2 Millionen Einheiten platzen Kolumbiens Städte aus allen Nähten. Hinzu kommt ein Medianalter von 31,3 Jahren, was einen hohen Bedarf an Mietwohnungen, ein nachhaltiges Entwicklungspotenzial und Skalierbarkeit für Immobilienprojekte bedeutet.

$610 Millionen STR-Rückgrat
Die Einnahmen aus kurzfristigen Vermietungen (STR) erreichten im Jahr 2023 610 Millionen US-Dollar, angetrieben von 119.000 Inseraten und der Nachfrage von digitalen Nomaden. Mit Top-Destinationen wie Medellín und Cartagena, die schnell wachsen, sind Rendite-Strategien bewährt – und entwickeln sich weiter. Dies ist nicht der Anfang. Es ist die Mitte des Spiels. Und es beschleunigt sich.
Die Förderer
David Bernier
Gestaltet die Vision, die Atmosphäre und jede Designebene — von Marke und Gästeführung bis hin zum digitalen System

Mathieu Champagne
Hält den Motor in Schwung – Überwachung von Kapital, Rechtsstruktur und strategischer Ausführung

unsere Werte
Wir ergreifen kühne Initiativen und verlassen ausgetretene Pfade.
Kühn
Wir ergreifen kühne Initiativen
Eroberung
Wir erobern neue Märkte
Stamm
Wir sind ein unzerbrechlicher Stamm
Exzellenz
Wir leben nach Exzellenz
Valhalla-Zertifizierung
Ein Projekt, das den Namen Valhalla trägt, bedeutet keine Kompromisse. Jeder Standort wird geprüft, jede Entscheidung kontrolliert und jeder Bau nach höchsten Standards ausgeführt. Unser Modell vereint finanzielle Leistung, rechtliche Konformität und obsessive Qualität—über alle Entwicklungsebenen hinweg.
Markt-
analyse
Wir untersuchen gesamte Regionen, bevor wir uns engagieren — und bilden die Nachfrage durch physische Besuche, digitale Trends und Informationen vor Ort ab.
Top-
Lage
Wenn es nicht innerhalb von 90 Minuten von einem internationalen Flughafen, regional zentral und auf Sichtbarkeit und Zugang ausgerichtet ist, entspricht es nicht unserem Ziel.
Due
Diligence
Titel, Tests, Vorabvalidierungen, Nutzungsrechte – unsere Alpha-Entwicklungsphase ebnet jeden Weg, sodass Investoren mit Gewissheit und nicht mit Spekulationen einsteigen.
Markt-
übernahme
Wir bauen nur in Zonen mit hoher Nachfrage und geringem oder latentem Angebot – um sicherzustellen, dass wir den Markt dominieren und nicht nur daran teilnehmen können.
Design-
Innovation
Wir entwickeln ikonische Konzepte und erwecken sie zum Leben – indem wir Marke, Geschichte, Raum und Erlebnis zu einem makellos ausgeführten Ganzen vereinen.
Wikinger-
Netzwerk
Wir arbeiten ausschließlich mit erstklassigen Beratern, Behörden und lokalen Experten zusammen, um eine erstklassige Ausführung in jeder Branche zu gewährleisten.
Lernen Sie den Vikingos Nautical Club kennen
Entdecken Sie den Vikingos Club Náutico Guatapé, unser Wassersportunternehmen im Wikinger-Stil, das bereits frühzeitig in der offiziellen Public Marina vertreten ist. Vikingos wurde während der Alpha-Phase von Valhalla entwickelt und wird von demselben Innovationsgeist angetrieben. Schon bald wird Vikingos am Hafen von Kattegat vor Anker liegen und alle Wasserfahrzeugvermietungen und -erlebnisse betreiben.
Mit einem kühnen, urbanen Branding richtet sich Vikingos an Adrenalinjunkies und Familien gleichermaßen und bietet beeindruckende Fahrten an Bord ikonischer, moderner Wikingerboote, die für unvergessliche Momente auf dem Wasser gebaut wurden.
Vikingos ist mehr als nur ein Unternehmen, es ist ein strategisches Sprungbrett, das bereits von über 35 Hotel- und Tourismuspartnern unterstützt wird und die Sichtbarkeit von Valhalla Guatapé beschleunigen soll.

























FAQs
Von der Struktur bis zur Strategie – das fragen erfahrene Investoren bei der Prüfung von Valhalla.
Nein. Operativer Cashflow, strategische Lizenzierung und digitale Monetarisierung ergänzen die Wertsteigerung des Grundstücks.
Ja. Eigentümer und bestimmte Investorenklassen können je nach Beteiligungsgrad bevorzugten Zugang erhalten.
Unsere Struktur beinhaltet eine Due-Diligence-Prüfung vor der Projektentwicklung und die Beratung durch lokale Rechtsanwälte, um sicherzustellen, dass wir nichts übersehen.
Qualifizierte Investoren können den Zugang über unser Investoren-Kit-Formular beantragen oder uns direkt kontaktieren.
Wir gehen über das Gastgewerbe hinaus — und kombinieren immersive Attraktionen, Unterkünfte und Viking IP zu einem umsatzstarken Reiseziel.
Valhalla verfolgt einen strategischen, mehrphasigen Rollout, wobei die prognostizierten Liquiditätsereignisse bereits in Jahr 3 beginnen. Eine erste Exit-Möglichkeit wird nach Abschluss von Phase 1 zu einer vorab festgelegten Rendite angeboten, gefolgt von einer vollständigen Exit-Option in Jahr 7 zum Marktwert.
Nein. Valhalla arbeitet mit einer Volleigentumsstruktur. Investoren besitzen echtes Eigenkapital, das an wertsteigernde Vermögenswerte und operative Erträge gebunden ist.
Der Mindestbetrag für die Teilnahme an der aktuellen Kapitalerhöhung beträgt 500.000 CAD.
Wir prognostizieren einen IRR von 29 % auf der Grundlage konservativer Modelle und einer schrittweisen Ausführung. Details sind im Investor Kit verfügbar.
Eine erste Exit-Möglichkeit wird nach Abschluss von Phase 1 zu einer vorab festgelegten Rendite angeboten, gefolgt von einer vollständigen Exit-Option in Jahr 7 zum Marktwert.
Wir haben ein 40.000 m² großes Grundstück direkt gegenüber dem ikonischen Felsen von Guatapé erworben, mit unübertroffener Sichtbarkeit und Touristenverkehr.
Ein multidisziplinäres Team, das Immobilienstrategie, Branding, Gastgewerbe und lokale Partnerschaften vereint — unter der Leitung von Fachleuten aus Quebec und Kolumbien.